Chemnitz be like

Sören Uhle, Boris Kaiser
Und sie dachten, es geht ohne Therapie! Lange Zeit hielten Boris Kaiser und Sören Uhle, Chemnitzer Ureinwohner und Zwillinge im Geiste, an der Illusion fest, ohne Aufarbeitung Zukunft gestalten zu können. Doch die Ereignisse des Jahres 2018 haben Chemnitz tiefe Wunden zugefügt. Risse in der Gesellschaft, Wut, Angst und wenig Hoffnung – all das lastet hier schwer auf schwachen Schultern. Mit "Chemnitz be like" wagen beide nun den überfälligen Schritt der Erneuerung. Mit Humor und Leichtigkeit, mit dem nötigen Ernst und mit Tiefgang beleuchten sie die Geschehnisse und ihre Auswirkungen auf die Stadt, Deutschland und die Welt. "Chemnitz be like" ist eine Reise auf der emotionalen Achterbahn der vergangenen Jahre, ein ehrlicher Blick auf die Probleme und Baustellen der Stadt, und gleichzeitig ein flammendes Plädoyer für stabile Perspektiven und gelebte Toleranz. Hier werden die dicken Bretter gebohrt und keine Konfrontationen gescheut. Der schonungslose und heilsame Weg der Selbstreflektion beginnt genau hier. Diese Sendung ist eine Liebeserklärung an eine Stadt, die sich selbst nie genügt und nach Liebe schreit. Kein Hochglanz, kein seichtes Tête-à-Tête, sondern irgendwas mit Arbeit. Ein Ort zum lieben, hassen oder ratlos zurückgelassen werden.

Gut gemeinte Freundlichkeit

19.05.2025 94 min

Das Gegenteil von gut ist gut gemeint. Aber gilt das auch fürs Freundlichsein? Wir sagen: Nein. Nur, weil Freundlichkeit nicht immer gut und schön und sympathisch rüberkommt, heißt das noch langer nicht, dass der Ursprungsgedanke kein guter war. Auf dem Weg ist halt was verloren gegangen. Hoffnung zum Beispiel, dass das Schauspielhaus jemals bespielt wird. Dazu droppen wir wieder mal kostenlos neueste Ideen mit Bauhelm. Oder Orientierung, die ist in dieser Folge mal locker verloren gegangen ist. Nicht schlimm, denn zum Schluss gibts einen grandiosen Ausblick auf eine megamäßige Kulturhauptstadtwoche mit vier Empfehlungen von Herzen.

Weitere Folgen

Was hat Chemnitz Europa zu sagen?

10.05.2025 70 min

Wir überraschen Euch einfach mal am Europatag mit einer vorgezogenen Sendung im Late Night Format. Nicht nur deshalb ein Anlass zu feiern. 

Ein Panzer für ein Schauspielhaus

05.05.2025 78 min

Als scharfe Beobachter des gesellschaftlichen Zusammenlebens in der ostdeutschen Provinz stellen wir fest: Es fehlt an so Vielem. 

Pack schlägt sich - Pack verträgt sich

30.04.2025 69 min

Unübersichtliche Nachrichtenlage in Chemnitz ohne Vorbilder: Politische Entscheidungen des Chemnitzer Stadtrats stehen plötzlich in anderem Licht da, der Fus...

Feedback geben

Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts